Generell wird die Möglichkeit geschaffen Tags zu filtern.
Um Live Tags nur mit einer bestimmten Main Version zurückzugeben muss folgendes eingestellt werden:
- Nur Major Version 16: ^16..
- Major Version 15 oder 16: ^(15|16)..*$
- Nutzt die offizielle Docker Registry (https://hub.docker.com/)
- Der Registry Pfad wird definiert durch:
- Für offizielle images: library/{tool} -> bspw library/nginx
- Für custom images: {publisher}/{tool} -> bspw gitlab/gitlab-ce
- Custom Konfiguratiuon muss noch eingestellt werden
- Der API Key muss definiert werden
- Der Registry Pfad wird definiert durch:
- {projekt}/repositories/{tool} -> bspw trivitec/repositories/servertool
- Greift auf die debian api zu
- Die einzelnen suites müssen ohne leerzeichen vor dem komma eingegeben werden
- Es muss das entsprechende Muster mit erlaubt werden
- -\d+ als additional tags für alle mit
{major}.{minor}.{patch}-{number}
- -\d++deb\d+u\d+ als additional tags für alle mit
{major}.{minor}.{patch}-{number}+deb{number2}u{number3}
- Der Registry Pfad wird definiert durch
- Greift auf die Koji API zu
- Der Registry Pfad wird wie folgt definiert:
- Nutzt winget.run
- Der Registry Pfad wird definiert durch:
- {publisher}/{tool} -> bspw Microsoft/VisualStudioCode -> NICHT DIE ID VERWENDBAR
Release Date:
- Das durchführen eines Funktionstests funktioniert nun richtig
- Server Übersicht lässt sich nun wieder öffnen
- Der Client Code kann auch via get-request mitgeliefert werden um sich automatisch im client view einzuloggen
- PWA Funktionalität
- Wenn für einen durchgeführten Funktionstest keine PDF existiert wird diese beim neu speichern neu erzeugt
Release Date: 01.09.2025
- Die automatische Zertifikatsbenachrichtigung funktioniert nun richtig
- Kalender ist jetzt richtig auf die Breite ausgelegt-
- Beim Update-Dashboard umfasst das erste Accordion Element die heutigen Updates - Zusätzlich wird die Server Adresse hier direkt mit einem klick kopierbar gemacht
- Anpassen der Kundendaten um mit archivierten Kunden/Firmen umzugehen
Release Date: 07.07.2025
- Funktionstestkategorien können beim erstellen von Funktionstests erstellt werden
- Alle notwendigen Funktionen aus dem admin Panel ins frontend übertragen
Release Date: 30.06.2025
- Funktionstests einfügen
- Mandaten können einem Kunden zugeordnet sein, um damit besser die Mandanten filtern zu können
- Update ToDos eingefügt
Release Date: 02.04.2025
- Zertifikatüberprüfungsfunktion Fehler behoben
- Manuelle Wartungszeiträume werden richtig getrackt und es wird angezeigt welche Wartungen aktiv sind
- Im Update Prozess wird nun angezeigt, wie viele Schritte es noch bis zum Ende des Stacks sind
- Es werden in der Voransicht nur Server angezeigt, die auch mindestens ein aktiven Tool Stack beinhalten
Release Date: 01.04.2025
- Behebung eines Fehlers im Kalender
- Integration der SideNavBar
- Integration der Verbindung zur Portalanwendung
Release Date: 20.03.2025
- Winget als neuer Package Manager eingefügt
- Es können nun auch Versionen für DNF und APT gezogen werden
- Es kann eine Einschränkung bei den Versionsangaben angeben werden um bspw nur Versionen mit Major Version X zu nehmen
- Es wird ein Standard Update Zeitraum festgelegt der für Update Tage dem Client im Kalendar angezeigt wird
- Addon zur Zertifikatsüberprüfung eingefügt
- Admin Panel übersichtlicher gestaltet
- Die Harbor URL kann nun je Serverinstanz festgelegt werden
Release Date: 05.03.2025
- Kopieren des Client Kalender Feeds funktioniert nun richtig
- Timezone Support für Ical eingefügt, damit die Zeiten beim importieren in den eigenen Kalender richtig angezeigt werden
- Für den normalen Nutzer wird nun auch eine UUID für den kalender verwendet
Release Date: 04.03.2025
- Einfügen eines ICS Links über den sowohl Clients als auch Server Updater ihren Kalender in ihr eigenes Kalenderprogramm einbinden lassen können
Release Date: 03.03.2025
- Der nächste Updatetag sollte nun auch direkt nach einem durchgeführten Update richtig berechnet werden
- Client Ansicht enthält nun auch abseits vom Kalender die Informationen wann die nächsten Updates stattfinden
- Sortierung für Server hinzugefügt
- Weiterleitung zum Client Login über Startseite
Release Date: 03.03.2025
- Es gibt nun eine Ansicht für Clients über die die zukünftigen und vergangenen Updates nachverfolgbar sind
Release Date: 28.02.2025
- Logging bei automatischen Tasks eingefügt
- Einfügen eines Mail Templating Systems
- Einfügen eines Logos
Release Date: 21.02.2025
- In der Serverübersicht kann man auf ein Tool weitergeleitet werden für das eine URL hinterlegt ist
- Server-Tabelle mit Export hinzugefügt
- Server Host hinzugefügt
- Zu Tools kann ein Docs Link hinzugefügt werden
- Es können Emails versendet werden, die ein Update ankündigen und ein Update zusammenfassen und es können Verantwortliche für diese Tools festgelegt werden
Release Date: 18.02.2025
- Es gibt wohl eine Fehlermeldung wenn überprüft wird ob der Server online ist. Dieser Fehler ist nun beseitigt
- Kalender hinzufügen, der anstehende Updates und Termine des Nutzers anzeigt
- ToolStacks können Schritte enthalten die keinem Tool zugeordnet sind (sinnvoll für Schritte am Ende wie migrate)
- Es wird nun die Dauer zum Updaten eines ToolStacks gespeichert
- Einfügen einer Email-Erinnerung
Release Date: 12.02.2025
- Bei automatischen Funktionen werden auch nur aktive Stacks beachtet
- Es können zusätzliche Tags definiert werden nach denen für Updates gescannt wird
- Weitere Registry Server hinzugefügt
- Tool URLS hinzugefügt
- Tool Stacks können auch eine Sortierungsnummer erhalten
Release Date: 11.02.2025
- Die Buttons auf der Startseite werden immer auf der gleichen höhe angezeigt
- Bugfix der Get_next_update_day funktion
- Update Hinweise können hinzugefügt werden, die beim Update Prozess angehakt werden müssen
- Tools haben eine Verknüpfnung zu Upgrade Hinweisen -> Was sollte man beachten wenn man das upgraded
- Sortierungskey für Tool in ToolStack eingefügt
- Hinzufügen einer Kennzeichnung wer der derzeitige zugewiesene Updater eines ToolStacks ist
- Celery Funktion einbauen die auf Updates überprüft
- Celery Funktion einbauen die automatisch einen Nutzer zuweist
- Der nächste update Tag wird nun fest am Wert gespeichert um anhand dessen zu ermitteln ob das update verschoben wurde oder nicht und wenn es verschoben wurde den nächsten Update Tag entsprechend zu setzen
- Sortierung, sodass eigene Updates immer bevorzugt angezeigt werden und Updates von anderen benachteiligt
- Hinzufügen eines Buttons "Alle eigenen Updates starten"
- Updateverlauf eingefügt
- Get newest version button in der Update Ansicht
- Es kann ein Nutzericon festgelegt werden
Release Date: 05.02.2025
- Problembehebung beim gemeinsamen Arbeiten mit dem Tool
Release Date: 03.02.2025